書目名稱 | Geist und Buchstabe | 副標(biāo)題 | Ein neuer Versuch üb | 編輯 | Yiyun Lu | 視頻video | http://file.papertrans.cn/382/381240/381240.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | .Das vorliegende Buch ist ein neuer, komparatistisch angelegter Versuch über Friedrich Schlegels Konzept der ?Universalpoesie‘. Dieser Kernbegriff der Früh-Romantik wird mittels der von Schlegel der Bibel entliehenen Paulinischen Dichotomie von ?Geist‘ und ?Buchstaben‘ er?rtert. Mit seiner romantischen Poetik polemisiert Schlegel vor allem gegen das, was er die europ?ische ?Geisteskrankheit‘ nennt. Gemeint ist die ?Buchstabenkunst‘, die entweder durch leeres Formspiel, wie dies bei der franz?sischen Neoklassik der Fall ist, oder, wie bei den Engl?ndern, durch die Verfolgung rein materieller Zwecke gekennzeichnet sei. In beiden F?llen fehle es, so Schlegel, an dem echt ?Geistigen‘, d. h. an etwas ?Apriorischem‘, das der reinen Empirie gegenüberstehen soll. Die vorliegende Arbeit integriert in ihrem Herangehen eine historische und eine hermeneutische Position. Der Akzent liegt auf dem zun?chst zu erledigenden ?rekonstruktiven‘ Schritt. Sodann werden M?glichkeiten diskutiert, Schlegels Position als Schritte hin zu einem existenzialphilosophischen Verst?ndnis von Sprache und Kunst zu lesen, so, wie es dann bei Nietzsche, Heidegger und Gadamer entfaltet wird.. | 出版日期 | Book 2024 | 關(guān)鍵詞 | deutsche Romantik; Paulinische Dichotomie; europ?ische Philosophie; romantische Poetik; Existenzphilosop | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-69086-4 | isbn_softcover | 978-3-662-69085-7 | isbn_ebook | 978-3-662-69086-4 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |
The information of publication is updating
|
|