書目名稱 | Gegenw?rtige Zukünfte | 副標(biāo)題 | Interpretative Beitr | 編輯 | Ronald Hitzler,Michaela Pfadenhauer | 視頻video | http://file.papertrans.cn/382/381194/381194.mp4 | 概述 | Prognose + Diagnose: was sind die methodischen Grundlagen, was die Probleme? | 圖書封面 |  | 描述 | Der Sinn von Diagnosen liegt für interpretativ arbeitende Sozialwissenschaftler weniger darin, zu erkl?ren, was ist, als vielmehr darin, zu verstehen, was wir tun. Und der Sinn von Prognosen besteht dementsprechend ebenfalls nicht darin, vorherzusagen, was sein wird, sondern darin, auf das aufmerksam zu machen, was aus dem resultieren k?nnte, was wir tun. Verstehen zu wollen, was wir tun, um Vorstellungen davon entwickeln zu k?nnen, was das, was wir tun, für uns bedeuten mag, das impliziert also, unsere gesellschaftlichen Wirklichkeitskonstruktionen zu re-konstruieren, um unsere M?glichkeitsr?ume zu konstruieren. Ein breites Themenspektrum auff?chernd erkunden die Beitr?ge dieses Bandes dergestalt jenes methodisch unwegsame Grenzgebiet zwischen ?schon‘ Gegenw?rtigem und ?noch‘ Zukünftigem. | 出版日期 | Book 2005 | 關(guān)鍵詞 | Gegenwart; Marktforschung; Sozialforschung; Trendforschung; Zukunftswissenschaft; media research | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80723-6 | isbn_softcover | 978-3-531-14582-2 | isbn_ebook | 978-3-322-80723-6 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|