書目名稱 | Gegenkulturelle Schreibweisen über Sexualit?t | 副標(biāo)題 | Textstrukturen und s | 編輯 | Rüdiger Vogt | 視頻video | http://file.papertrans.cn/382/381167/381167.mp4 | 叢書名稱 | DUV Sozialwissenschaft | 圖書封面 |  | 描述 | Wissenschaftliche Arbeiten fallen nicht vom Himmel, sie sind vielmehr Produkte einer zeitabh?ngigen wissenschaftsinternen Diskussion. Gleichwohl erfordert der wissenschaftliche Diskurs ein Zurücktreten des Subjekts, das nur mehr die zur Entfaltung des Themas notwendige Pr?sentation von Argumenten zu leisten hat, als gesellschaftliches Wesen jedoch nicht in Erscheinung tritt. So entsteht die Fiktion einer eigenst?ndigen, nur auf einem Wahrheitsanspruch oder der Triftigkeit von Argumenten beruhenden Entwicklung von Ideen, die ihre Abh?n- gigkeit von gesellschaftlichen Strukturen und Prozessen leugnet. Eine wesentli- che Aufgabe des sich diesem Diskurs artikulierenden Subjekts besteht darin, den Standort seiner Arbeit innerhalb des Fachgebiets zu bestimmen und die Re- levanz seiner Untersuchungen für den Fortgang der internen Diskussion nach- zuweisen. Dies geschieht zweckm??igerweise in der Einleitung einer Arbeit, die darüber hinaus noch die Aufgabe hat, dem potentiellen Rezipienten auch einen überblick über die vorgetragenen Thesen und deren Begündungen zu geben. Ich werde mich diesem Ritual unterziehen, allerdings nicht ohne es für meine Zwecke zu modifizieren: Die Wahl des Gegens | 出版日期 | Book 1989 | 關(guān)鍵詞 | Diskurs; Konnotation; Praxis; Register; Textstruktur | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-14618-6 | isbn_softcover | 978-3-8244-4035-1 | isbn_ebook | 978-3-663-14618-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1989 |
The information of publication is updating
|
|