書目名稱 | Gef?hrlich Leben - Gef?hrlich Denken | 副標(biāo)題 | Eine Untersuchung vo | 編輯 | Natalie Schulte | 視頻video | http://file.papertrans.cn/382/381130/381130.mp4 | 概述 | Diskutiert Nietzsches Philosophie als Inbegriff des gef?hrliche Denkens.Was bedeutet Nietzsches Aufruf zum gef?hrlichen Leben für den Einzelnen und die Gesellschaft?.Gibt Einblick in die frühe und sp? | 圖書封面 |  | 描述 | .Nietzsche gilt als faszinierender Philosoph, der das Denken zu einer gef?hrlichen Sache, zu einem Abenteuer erkl?rt und der den/die Leser*in verlockt, sich auf das Wagnis seines Denkens einzulassen. Philosophie erscheint nicht als abstrakte Angelegenheit, sondern als eine zutiefst pers?nliche Auseinandersetzung, die das Leben des/der Einzelnen verwandeln soll, selbst um den Preis seiner m?glichen Zerst?rung. Welche Bedeutung aber hat das gef?hrliche Moment innerhalb von Nietzsches Philosophie für den/die Einzelne*n – und welche für die Gesellschaft? Und wie weit darf man in Selbst- und Fremdgef?hrdung gehen? Diesen Fragen geht die vorliegende Arbeit nach, wobei die Interpretation von Nietzsches Denken eingerahmt wird von zwei rezeptionsgeschichtlichen Untersuchungen: Von Beginn seiner Wirkung bis heute wurde Nietzsche als der gef?hrliche Philosoph par excellence verstanden. Inwieweit er glorifiziert, vereinnahmt oder verurteilt wird, sagt aber nicht zuletzt einiges über die Rezipierenden selbst aus und gibt Antwort auf die Frage, wieviel gef?hrliches Denken wir in einer Gesellschaft für zumutbar halten. Ein Einblick in die frühe und sp?te Nietzscherezeption zeigt dem/der Leser*in | 出版日期 | Book 2023 | 關(guān)鍵詞 | Zarathustra; Perspektivismus; Abenteuer; Selbstbestimmung; Gott; Experiment | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-67331-7 | isbn_softcover | 978-3-662-67330-0 | isbn_ebook | 978-3-662-67331-7 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |
The information of publication is updating
|
|