書目名稱 | Gebrochene Identit?ten | 副標(biāo)題 | Zur Kontroverse um k | 編輯 | Werner Gephart (Professor),Karl-Heinz Saurwein (Wi | 視頻video | http://file.papertrans.cn/382/381023/381023.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Das Buch zeigt, wie scheinbar disparate Gegenwartsdiskurse über die Erinnerung an den Holocaust in der Bundesrepublik und in Israel, das Ende der Apartheid in Südafrika sowie über den "Kampf der Kulturen" und die Frage nach einer europ?ischen Einheit zusammenh?ngen und das Problem der Kollektiven Identit?tsbildung in den Vordergrund rücken. ..Soziale Identit?ten sind in ihren historischen Bezügen, ihren aktuellen Selbstbeschreibungen und Solidarit?tsansprüchen durch Diskontinuit?ten, Widersprüche und Ambivalenzen gekennzeichnet. Gef?hrdungen sozialer Identit?ten gehen zumeist von den Versuchen aus, diese Mehrdeutigkeiten durch ideologische Einheitsformeln unsichtbar zu machen oder eine kollektive Einheit durch Ausgrenzungen erzwingen zu wollen. Die Auseinandersetzung um den Kern des Nationalsozialismus - wie er zuletzt in der Goldhagen-Kontroverse sichtbar geworden ist - betrifft gerade die Frage, inwieweit die Judenvernichtung in Deutschland als ein kulturell verankertes Projekt einer pathologischen Identit?tsstiftung interpretiert werden kann. Der Umgang mit der Erinnerung an den Holocaust ist keinesfalls nur ein deutsches Problem. Die Komplexit?t der Problemlage wird deutlich, w | 出版日期 | Book 1999 | 關(guān)鍵詞 | Antisemitismus; Ausgrenzung; Bildung; Ged?chtnis; Gesellschaft; Holocaust; Identit?t; Kultur; Nation; Nationa | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97415-0 | isbn_softcover | 978-3-8100-2058-1 | isbn_ebook | 978-3-322-97415-0 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 |
The information of publication is updating
|
|