書目名稱 | Gebrauchte Junggesellen | 副標(biāo)題 | Scheidungserleben un | 編輯 | J?rg Eckardt | 視頻video | http://file.papertrans.cn/382/381022/381022.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | "Gebrauchter Junggeselle", so bezeichnete sich einer der befragten ge- schiedenen M?nner in einem der Interviews, die für diese Studie geführt wurden. Mit dieser Umschreibung charakterisierte er seine Situation nach Trennung und Scheidung von seiner Ehefrau. Bei genauerer Betrachtung kann man an diesem Begriff eindeutige soziologische Auft?lligkeiten aus- machen, die typisch sind für das, was M?nner mit Trennung und Schei- dung (oder, wie es hier pr?ziser genannt wird: mit der "Diversifikation", i. e. dem sozialen Proze? der biographischen Phase zwischen Ausein- anderentwicklung und Scheidung der Lebensform Ehe) erleben. Denn es bricht eine sozial konstruierte Wirklichkeit zusammen, wenn die Ehe- partner ihr gemeinsames Leben aufgeben. Die eheliche Konstruktion der Realit?t wird obsolet, Sinn und Ziel des eigenen Lebens werden fraglich. Soziale Beziehungen, die mit der Ehe selbstverst?ndlich wurden, brechen ab und die gemeinsame Zeit mit gewohnten, gemeinsamen oder auch unterschiedlichen Aktivit?ten (au?erhalb der Erwerbsarbeitszeit) sind nicht mehr vorhanden. Daran mag man ermessen, welche Z?sur Trennung und Scheidung im Lebensablauf ausl?sen. Die Betroffenen sind gezwungen, ein n | 出版日期 | Book 1993 | 關(guān)鍵詞 | Arbeitszeit; Beziehung; Ehe; Familie; Gesellschaft; Institution; Institutionalisierung; Mobilit?t; Moderne; P | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97263-7 | isbn_softcover | 978-3-322-97264-4 | isbn_ebook | 978-3-322-97263-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1993 |
The information of publication is updating
|
|