書目名稱 | Gattungsreflexion und Erz?hlverfahren in Moritz Heimanns Künstlernovellen | 編輯 | Thomas Lehner | 視頻video | http://file.papertrans.cn/381/380930/380930.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Moritz Heimann (1868–1925), legend?rer Lektor des Verlages S. Fischer und zugleich unbekannter Schriftsteller, wird in diesem Buch erstmals als ein zentraler Autor der literarischen Moderne vorgestellt. Ausführliche Analysen seiner Künstlernovellen zeigen, dass Heimann ein dichtes intertextuelles Spiel mit gro?en Autoren der Weltliteratur inszeniert, das gleichzeitig immer verbunden ist mit einer artistischen und vielschichtigen, aber niemals trockenen Reflexion auf verschiedene literarische Gattungen wie Novelle, Kurzgeschichte oder Entwicklungsroman. Keiner dieser metaliterarischen Erz?hltexte gleicht dem andern; jeder erfordert neue Ans?tze zu seiner Erforschung. Dazu leistet diese Studie den ersten Schritt, indem aktuelle Positionen der Novellentheorie herangezogen werden. Moritz Heimann, so wird dabei deutlich, geh?rt als au?erordentlich innovativer Autor in den Kanon der Novellistik um 1900! Abschlie?end skizziert die Dissertation weitergehende Fragestellungen, auch über diegermanistischen Fachgrenzen hinaus, etwa aus judaistischer Perspektive..Der Autor.Thomas Lehner, .Diplom-Germanist, war bis 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der Otto-Friedrich-Universit?t | 出版日期 | Book 2021 | 關(guān)鍵詞 | Moritz Heimann; Literarische Gattungen; Novellentheorie; Literatur um 1900; Erz?hltextanalyse; komparatis | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-63578-0 | isbn_softcover | 978-3-662-63577-3 | isbn_ebook | 978-3-662-63578-0 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Tei |
The information of publication is updating
|
|