書(shū)目名稱(chēng) | Funktionentheorie | 副標(biāo)題 | Eine Einführung | 編輯 | Klaus J?nich | 視頻video | http://file.papertrans.cn/351/350850/350850.mp4 | 叢書(shū)名稱(chēng) | Springer-Lehrbuch | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Unter Funktionentheorie versteht man die Theorie der analytischen oder holomorphen Funktionen einer komplexen Ver?nderlichen. Die vorliegende vollst?ndig neubearbeitete Auflage ist eine für das Grundstudium gedachte erste Einführung in dieses Gebiet. Vom Cauchyschen Integralsatz aus wird der Leser an die grundlegenden Begriffe und S?tze der Funktionentheorie herangeführt: Cauchyformel, Potenz- und Laurentreihenentwicklungssatz, Identit?tssatz, Gebietstreue, isolierte Singularit?ten und meromorphe Funktionen, analytische Fortsetzung, Residuensatz und Residuenkalkül, der Satz von Mittag-Leffler, der Weierstra?sche Produktsatz und der Riemannsche Abbildungssatz bilden den Hauptinhalt dieses pr?gnant und kurz gefa?ten Buches. Viele Figuren und kommentierte übungsaufgaben sollen das Durcharbeiten erleichtern. | 出版日期 | Textbook 19933rd edition | 關(guān)鍵詞 | Cauchyscher Integralsatz; Differenzialgleichung; Holomorphe Funktionen; Residuenkalkül; S?tze von Mittag | 版次 | 3 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-11803-0 | isbn_ebook | 978-3-662-11803-0Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214 | issn_series | 0937-7433 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1993 |
The information of publication is updating
|
|