書目名稱 | Frühe Formen des Erlebens | 編輯 | Thomas H. Ogden | 視頻video | http://file.papertrans.cn/350/349408/349408.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Das Buch befa?t sich mit den frühesten Formen menschlichen Erlebens, den "... Grenzen des Bewu?tseins, jenseits derer Worte versagen, obwohl Bedeutungen da sind" (T. S. Eliot, 1950).Um diesen frühesten Modus des vorwiegend sensorischen Erlebens zu beschreiben, führt Ogden das Konzept der autistisch-berührenden Position ein. Darunter versteht er einen sensorisch dominierten, vorsymbolischen Erlebnisbereich, in dem die primitivste Form von Bedeutung auf der Grundlage von Sinneseindrücken, besonders an der Hautoberfl?che erzeugt wird. In diesem psychischen Bereich existiert eine Form von Angst ohnegleichen: die Panik, die Begrenzung der eigenen sensorischen Oberfl?che k?nnte aufgel?st werden, was ein Gefühl des Fallens in einen grenzen- und formlosen Raum zur Folge h?tte. Aufbauend auf dieser Idee wird der Schlu? gezogen, da? eine Revision der Konzeption der schizoiden Position notwendig ist. Die autistisch-berührende Position wird als die tiefliegendste Schicht der schizoiden Pers?nlichkeitsorganisation verstanden und liegt damit Kleins paranoid-schizoider und Fairbairns Welt der inneren Objekte zugrunde. | 出版日期 | Book 19951st edition | 關鍵詞 | Angst; Erfahrung; Verkennung; autistisch-berührende Position; schizoide Pers?nlichkeit; sensorisches Erle | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3342-2 | isbn_ebook | 978-3-7091-3342-2 | copyright | Springer-Verlag Vienna 1995 |
The information of publication is updating
|
|