書目名稱 | Freundschaftsnetzwerke und Delinquenz von Jugendlichen |
副標(biāo)題 | Eine empirische Unte |
編輯 | Dominik Gerstner |
視頻video | http://file.papertrans.cn/349/348300/348300.mp4 |
叢書名稱 | Kriminalit?t und Gesellschaft |
圖書封面 |  |
描述 | Dominik Gerstner besch?ftigt sich mit der Bedeutung von Gleichaltrigen bzw. Peer-Beziehungen für die Entstehung und Bewertung von abweichendem Verhalten im Jugendalter und damit mit einem klassischen Thema der Kriminalsoziologie. Durch die Anwendung innovativer Theorien – wie z.B. der Situational Action Theory – und dem methodischen Ansatz der Netzwerkanalyse werden dieser Thematik neue Impulse gegeben. Im Zentrum der vorliegenden Arbeit stehen Analysen quantitativer Daten, in denen Einflüsse der Freunde in der Schulklasse auf das delinquente Verhalten von Jugendlichen sowie die Bedeutung dieses Verhaltens für die Popularit?t in Schulklassen untersucht wird. Die empirischen Auswertungen basieren auf den Daten der MPI-Schulbefragung 2011, die in zwei deutschen Gro?st?dten durchgeführt wurde.. |
出版日期 | Book 2022 |
關(guān)鍵詞 | Jugenddelinquenz; Netzwerkanalyse; Schulbefragung; Situational Action Theory; Kriminalsoziologie |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-36778-7 |
isbn_softcover | 978-3-658-36777-0 |
isbn_ebook | 978-3-658-36778-7Series ISSN 2566-9559 Series E-ISSN 2567-0034 |
issn_series | 2566-9559 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |