書目名稱 | Freundlichkeit im Schulalltag |
副標(biāo)題 | überlegungen zur Int |
編輯 | Gisela Steins |
視頻video | http://file.papertrans.cn/349/348293/348293.mp4 |
概述 | Freundlichkeit als wichtige Haltung im Schulalltag.Interaktionsgestaltung für ein entwicklungsf?rderndes Schulklima.Ein Konzept zur Vorbeugung gegen belastende Verhaltensgewohnheiten |
叢書名稱 | Psychologie in Bildung und Erziehung: Vom Wissen zum Handeln |
圖書封面 |  |
描述 | Wer im Lehrberuf ist, steht in einem lebhaften Austausch mit den heranwachsenden Generationen. Wenn auch relativ zu den Eltern in geringerem Ausma?, beeinflussen auch Lehrer/-innen durch ihren h?ufigen und zeitintensiven Umgang in einem relativ geschlossenen Kontext systematisch die Vorstellungen von Heranwachsenden über sich selbst, andere Menschen und die Welt. Die Gestaltung dieser Zeit wird erheblich durch die Interaktionsgestaltung zwischen Lehrenden und Lernenden beeinflusst. In diesem Band wird das gegenw?rtige, auf empirischer Evidenz beruhende Ideal einer Beziehungsgestaltung erarbeitet, in dem der Begriff der Zuwendung eine wichtige Grundlage bildet. Ziel des Bandes ist es, Anregungen zur Reflexion des eigenen Interaktionsstils zu geben. Dieser Band ist also ein etwas anderer, ungew?hnlicher Blick auf das Schüler/-innen/Lehrkraft/Verh?ltnis: der Freundlichkeit als grundlegendem Gestaltungsprinzip wird ein besonderer legitimer Platz einger?umt. |
出版日期 | Book 2020 |
關(guān)鍵詞 | Beziehungsgestaltung; Lehrberuf; Erwartungen; Kontrolle; Schulpsychologie |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-30578-9 |
isbn_softcover | 978-3-658-30577-2 |
isbn_ebook | 978-3-658-30578-9Series ISSN 2625-1388 Series E-ISSN 2625-1396 |
issn_series | 2625-1388 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |