書(shū)目名稱(chēng) | Fremdenfeindliche Vorurteile in den Staaten der EU |
編輯 | Cornelia Weins |
視頻video | http://file.papertrans.cn/349/348167/348167.mp4 |
概述 | Wie entstehen fremdenfeindliche Vorurteile?.Eine Prüfung der Theorien und Methoden |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Die Studie untersucht fremdenfeindliche Vorurteile in den Staaten der Europ?ischen Union aus einer systematisch-vergleichenden Perspektive. Ausgangspunkt ist die Frage, ob Staaten relevante Kontexte für die Entstehung von Vorurteilen sind. Zwei Thesen werden aufgegriffen: Zum einen wird eine Bedrohung der Mehrheit durch die Gr??e der Minderheit in einem Staat und schlechte makro- ?konomische Bedingungen als Ursache von Vorurteilen angesehen, zum anderen wird der Einfluss von Policy-Regimen über die Pr?gung der nationalen Identit?t thematisiert. Aus der Diskussion der beiden Thesen wird ein Modell zur Erkl?rung fremdenfeindlicher Vorurteile in den EU-Staaten entwickelt. Die empirische Analyse basiert auf Daten des Eurobarometers aus dem Jahr 2000. Die Ergebnisse zeigen sowohl Unterschiede in der Entstehung von Vorurteilen in den EU-Staaten als auch Gemeinsamkeiten. |
出版日期 | Book 2004 |
關(guān)鍵詞 | Ausl?nder; EU; Europ?ische Union; Extremismus; Fremdenfeindlichkeit; Rassismus; fremdenfeindlich |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80667-3 |
isbn_softcover | 978-3-531-14465-8 |
isbn_ebook | 978-3-322-80667-3 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004 |