書目名稱 | Freiheit und Kommunikation | 副標(biāo)題 | Zur verfassungsrecht | 編輯 | Steffen Hindelang | 視頻video | http://file.papertrans.cn/349/348097/348097.mp4 | 概述 | Beschreibt Charakteristika einer massenmedialen Diskursplattform unter den Bedingungen der Networked Information Economy.Benennt Gefahren und formuliert notwendige Rahmenbedingungen für die Aufrechter | 圖書封面 |  | 描述 | Dieses Buch gibt Antworten darauf, wie in Zeiten von Facebook und Fake News der verfassungsrechtliche Schutz des freien ?ffentlichen Diskurses gelingen kann. Es untersucht, wie die Verfassung auf einen nicht mehr nur durch Rundfunk und Presse klassischen Zuschnitts, sondern auch durch eine Vielzahl Einzelner organisierten massenmedialen Diskurs reagiert und wie das Verst?ndnis der den Diskurs pr?genden verfassungsrechtlichen Bausteine aktualisiert werden kann.Die technischen und wirtschaftlichen Bedingungen massenmedialer Kommunikation haben sich fundamental gewandelt. Das vorherrschende verfassungsdogmatische Schutzkonzept – ein ?Ersatzmodell von Freiheit“ – kann diesem Wandel nicht ausreichend Rechnung tragen. Der Einzelne muss heute nicht mehr nur vor, sondern auch in seiner Medienmacht geschützt werden. Ausgehend von kommunikationswissenschaftlichen Erkenntnissen wird ein verfassungsrechtliches Verst?ndnis entwickelt, das den Einzelnen wieder ins Zentrum eines freien massenmedialen Diskurses rückt.. | 出版日期 | Book 2019 | 關(guān)鍵詞 | Kommunikationsfreiheiten; Rundfunkfreiheit; Pressefreiheit; ?ffentlicher Diskurs; Internet; media researc | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-57687-8 | isbn_ebook | 978-3-662-57687-8 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019 |
The information of publication is updating
|
|