書目名稱 | Frankenstein und Belle de Jour | 副標題 | 30 Filmcharaktere un | 編輯 | Stephan Doering,Heidi M?ller | 視頻video | http://file.papertrans.cn/348/347716/347716.mp4 | 概述 | Popul?re und bekannte Spielfilme aus einer ganz anderen Perspektive.Geschrieben von Psychiatern, Psychologen und ?rzten für Psychosomatische Medizin.Unterhaltsame Essaysammlung zur Frage: Sind die Ver | 圖書封面 |  | 描述 | Der psychisch allzu gesunde Mensch wird im Psychotherapeutenslang gelegentlich als ?Nor- path? bezeichnet: Das ?Normale? ist immer auch ein bisschen langweilig. Die Abweichung von der Norm, das Exzentrische, das Bunte, das überraschende, das Gro?artige und das Tragische sind es, die dem allt?glichen Leben die Würze geben. Mit allem Respekt vor dem Leiden der Betroffenen kann man sagen, dass es nicht selten die schwierigen, psychisch belasteten oder kranken Menschen sind, die uns am meisten faszinieren mit der Intensit?t von Leidenschaft und Verzweiflung, die ihnen ihr Leiden aufzwingt. Kein Wunder also, dass zwischen Babelsberg und Hollywood die gro?en Leinwandhelden von je her mit seelischen und zwischenmenschlichen Konflikten zu k?mpfen haben, wobei sie oft genug die Grenze zur Psychopathologie überschr- ten. Dies ist natürlich l?ngst auch den Studiobossen klar, weshalb sie seit Jahrzehnten für viele ihrer Filme ganze Beratungsst?be von Psychiatern und Psychologen anstellen, um ihre ?- st?rten? Helden und Heldinnen m?glichst realistisch erscheinen zu lassen. Umgekehrt ist die traditionelle N?he zwischen den Disziplinen der Seelenheilkunde und dem Kino wenig überraschend, finden w | 出版日期 | Book 2008 | 關(guān)鍵詞 | Affekt; Affektive St?rung; Angst; Diagnostik; ICD; ICD-10; Identit?t; Psychische St?rung; Psychodynamik; Rent | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-540-76880-7 | isbn_ebook | 978-3-540-76880-7 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2008 |
The information of publication is updating
|
|