書目名稱 | Frank Wedekind und die Volksstücktradition | 副標題 | Basis und Nachhaltig | 編輯 | Georg W. Forcht | 視頻video | http://file.papertrans.cn/348/347714/347714.mp4 | 叢書名稱 | Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft | 圖書封面 |  | 描述 | Frank Wedekind, der Wegbereiter des modernen Dramas, der Lyriker, B?nkels?nger und Kabarettist, zeigt uns hier abermals eine neue Facette seines Werks. Es ist bekannt, dass die Alt-Wiener Volksstücktradition die ?Basis“ für sein dramatisches Werk bildet. Weniger bekannt ist jedoch, dass seine Lyrik und Dramatik mit den übernommenen volksstückhaften Elementen auf zahlreiche sp?tere Volksstückautoren ?nachhaltig“ gewirkt hat. Dabei sind es immer wieder die gleichen Spielmuster der Volksstücktradition, die Wedekind in sein literarisches Konzept übernimmt und an sp?tere Autoren weitergibt..Die Arbeit zeigt im literaturhistorischen Kontext, wie zwei Generationen standardisierte Elemente aus dieser Tradition in ihr literarisches Schaffen einflie?en lassen. Zur ersten Gruppe sind die Schüler zu rechnen, die in den 30er Jahren bei Wedekinds Lehrer und gro?em F?rderer Prof. Kutscher in München Literaturwissenschaft studiert und Wedekinds Arbeit aus erster Hand kennen gelernt haben. Hierzu z?hlen Bertolt Brecht und Marieluise Flei?er ebenso wie ?d?n von Horvàth. Zur zweiten Gruppe sind Martin Sperr, Rainer Werner Fassbinder und vor allem Franz Xaver Kroetz zu rechnen, die in den 70er Jahren | 出版日期 | Book 2012 | 關(guān)鍵詞 | Volksstück; das neue kritische Volksstück; dramatische Werke; modernes Drama; Frank Wedekind | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-86226-990-7 | isbn_softcover | 978-3-86226-154-3 | isbn_ebook | 978-3-86226-990-7Series ISSN 0177-2821 | issn_series | 0177-2821 | copyright | Centaurus Verlag & Media UG 2012 |
The information of publication is updating
|
|