書(shū)目名稱 | Framing Commodities |
副標(biāo)題 | Ein Beitrag zur Erkl |
編輯 | Gerhard Halder |
視頻video | http://file.papertrans.cn/348/347623/347623.mp4 |
概述 | Neue Akteure auf den Terminb?rsen und die Preiskrise für Agrarrohstoffe der Jahre 2007/2008.Zur Komplexit?t der Verzahnung zwischen den verschiedenen Akteuren.Analyse des Zusammenhang zwischen Deregul |
叢書(shū)名稱 | RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | .Die Jahre 2007/2008 brachten eine Preiskrise für Agrarprodukte und Nahrungsmittel, wie seit Jahrzehnten nicht mehr bekannt. Weltweit litten bis zu 115 Mio. Menschen zus?tzlich Hunger. Unerh?rt war, dass die Krise im Vorfeld unerkannt blieb: Produktion und Verbrauch wurden wie in den Vorjahren angemessen prognostiziert, nicht aber die Preisspitzen und die Volatilit?t.?Das Buch untersucht die Zusammenh?nge, die zu dieser Preisekrise führten sowie auch die Gründe, warum deren Ursachen so lange unerkannt blieben..W?hrend in der Wissenschaft, in der Politikberatung und in den Medien ganz überwiegend ?realwirtschaftliche“ Faktoren von St?rungen bei Angebot und Nachfrage (unzureichende Ernten in einzelnen L?ndern, geringe Bevorratung, Biosprit-Boom, Nachfrageerh?hung v.a. in Asien) diskutiert wurden, lassen sich diese Argumente leicht dekonstruieren. Weder einzeln noch im Zusammenwirken k?nnen realwirtschaftliche Faktoren die H?he und v.a. die Volatilit?t der Preise auch nur ann?hernd erkl?ren..Dem gegenüber beklagen langj?hrige Akteure auf den Terminm?rkten das zunehmende Auftreten neuer Akteure, die gewaltige Finanzvolumen einsetzen. Sie nutzen Terminb?rsen für Rohstoffe – darunter Agr |
出版日期 | Book 2024 |
關(guān)鍵詞 | Framing; Deregulierung; Ern?hrungskrise; Agrar?konomie; Hunger; Entanglement; Spekulation; Agrargeographie; |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-42930-0 |
isbn_softcover | 978-3-658-42929-4 |
isbn_ebook | 978-3-658-42930-0Series ISSN 2625-6991 Series E-ISSN 2625-7009 |
issn_series | 2625-6991 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |