書目名稱 | Fragmente einer Sprache des Essens | 副標(biāo)題 | Ein Rundgang durch e | 編輯 | Christoph Klotter | 視頻video | http://file.papertrans.cn/348/347566/347566.mp4 | 概述 | Falsche Ern?hrung als gesellschaftliches Tabu.Normen, Regeln und Restriktionen beim Thema Essen in der liberalen Gesellschaft.Includes supplementary material: | 圖書封面 |  | 描述 | .Der vorliegende Band besch?ftigt sich zum einen mit der Reduktion des Essens auf eine naturwissenschaftliche Perspektive und moralisches Gebot und hebt zum anderen die kulturelle und soziale Bedeutung hervor..Seit der Entstehung der Ern?hrungswissenschaft Mitte des 19. Jahrhunderts haben wir uns daran gew?hnt, von Vitaminen, Proteinen und Kohlehydraten zu sprechen. Wir betrachten Lebensmittel aus naturwissenschaftlicher Sicht, l?sen sie in einzelne Bestandteile auf und quantifizieren diese, um festzustellen, wie viel wir von welchem Inhaltsstoff zu uns nehmen müssen, um uns gesund zu ern?hren. Die Ern?hrung hat dann die prim?re Aufgabe, die Gesundheit zu erhalten und das Leben zu verl?ngern. Wer sich dieser Aufgabe verweigert, wie vermeintlich die Adip?sen, darf moralisch verurteilt werden. Ern?hrung und Gesundheit haben sich so moralisiert. Somit wird mittels der empfohlenen Ern?hrung ein zentraler abendl?ndischer Wert vermittelt, der der M??igung. Von Platon bis zur protestantischen Ethik, die unser Leben heute bestimmt, wird M??igung eingefordert, heute über das rigide Schlankheitsideal.. | 出版日期 | Book 2015 | 關(guān)鍵詞 | Diskursanalyse; Ern?hrung; Essst?rungen; Gesellschaft; Kulturgeschichte des Essens; Sprache des Essens; Ta | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-07065-6 | isbn_softcover | 978-3-658-07064-9 | isbn_ebook | 978-3-658-07065-6 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |
The information of publication is updating
|
|