書(shū)目名稱 | Fortschritte in Psychiatrie und Psychotherapie |
副標(biāo)題 | Interdisziplin?re un |
編輯 | Konrad Peter |
視頻video | http://file.papertrans.cn/347/346595/346595.mp4 |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Im vorliegenden Buch werden von führenden Vertretern der Fachgebiete Psychiatrie und Psychotherapie neueste Erkenntnisse für den klinischen Alltag aufbereitet dargestellt.Der erste Beitrag ?u?ert sich grunds?tzlich zum psychischen Kranksein. Schwerpunkte bilden weiterhin epidemiologische und klinische Fragestellungen der Schizophrenieforschung, ausgew?hlte Aspekte der Alkoholabh?ngigkeit, die Verbindung von Grundlagen und Klinik bei den neurodegenerativen Erkrankungen, interessante Kasuistiken aus dem klinischen Alltag, das Feld der Versorgungsforschung und die Laborarbeit. Ein überblick über die deutschsprachigen psychiatrischen Lehr- und Lernbücher und ein kulturhistorisches Quantum runden den Inhalt ab.Das Buch wendet sich an Psychiater, Psychotherapeuten, Psychologen, P?dagogen und alle Interessierten, die sich im beruflichen Alltag oder anderw?rtig mit Fragen und Problemen von Psychiatrie und Psychotherapie besch?ftigen. |
出版日期 | Conference proceedings 2002 |
關(guān)鍵詞 | Alkoholabh?ngigkeit; Demenz; Komorbidit?t; Neuroleptika; Psychiatrie; Psychopathologie; Psychotherapie; Sch |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6169-2 |
isbn_softcover | 978-3-211-83557-9 |
isbn_ebook | 978-3-7091-6169-2 |
copyright | Springer-Verlag Wien 2002 |