書目名稱 | Forschungen zur Stadtgeschichte | 編輯 | Adalberto Giovannini,Adriaan Vermalst,Lothar Gall | 視頻video | http://file.papertrans.cn/347/346271/346271.mp4 | 叢書名稱 | Gerda-Henkel-Vorlesung | 圖書封面 |  | 描述 | Die Gerda Henkel Vorlesungen des Jahres 1985 waren der Stadtgeschichte ge- widmet. Im Mittelpunkt stand dabei die Bürgerstadt, nicht die Residenzstadt. Die Bürgerstadt ist in der Tat eine klar umrissene Erscheinung unserer Kultur- geschichte. Besonders bei der Stadt des Mittelalters tritt dies hervor. Inmitten einer Gesellschaft, die durch starke pers?nliche Abh?ngigkeiten, durch strenge Hier- archien gekennzeichnet war, entstehen in den St?dten, wie sie sich seit dem 10. und 11. Jahrhundert bilden, beschworene Einungen von grunds?tzlich gleichberechtig- ten und freien Bürgern, die ihre Angelegenheiten selbst in die Hand nehmen und eine rationale Verwaltung organisieren. Der Geist, der sie beseelt hat, drückt sich vielleicht am deutlichsten in einem Rechtssatz aus: "Stadtluft macht frei". Wenn jemand, der an sich als Gutsuntert?niger, Leibeigener in einem feudalen Abh?ngig- keitsverh?ltnis steht, Jahr und Tag unangefochten in einer Stadt gelebt hat, so ist er seiner feudalen Lasten ledig; sein Herr kann sein Recht gegen ihn nicht mehr geltend machen. In den stolzen Rath?usern, den gro?en Bürgerkirchen der sp?ten Gotik haben wir noch die Werke ihres Gemeinsinnes vor uns. Es lag aber | 出版日期 | Book 1986 | 關(guān)鍵詞 | Burg; Bürgertum; Frühmittelalter; Geist; Gotik; Griechenland; Griechisch; Industrie; Inuit; Kirche; Recht; Staa | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-85622-7 | isbn_softcover | 978-3-531-11956-4 | isbn_ebook | 978-3-322-85622-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1986 |
The information of publication is updating
|
|