書目名稱 | Forschen – Patentieren – Verwerten | 副標(biāo)題 | Ein Praxisbuch für N | 編輯 | Kirstin Schilling | 視頻video | http://file.papertrans.cn/347/346228/346228.mp4 | 概述 | Vom Forschungsergebnis zum Patent und dessen Nutzung.Für Naturwissenschaftler geschrieben.Nachschlagewerk, das auch Einsteiger mitnimmt.Includes supplementary material: | 圖書封面 |  | 描述 | .Dieses Praxisbuch erkl?rt, wie Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern aus Universit?ten und Hochschulen patentiert und kommerziell verwertet werden k?nnen. Wichtige Aspekte des Erfinder- und Patentrechts werden anhand von Beispielen erl?utert und es finden sich praktische Tipps, etwa zur Durchführung von Patentrecherchen oder zur Gründung von Spin-off-Unternehmen..Aus dem Inhalt:.Was ist ein Patent und wie sieht es aus?.Neuheits- und Patentrecherche.Welche Forschungsergebnisse k?nnen patentiert werden?.Patentieren und Publizieren.Ablauf und Kosten von Patentverfahren.Erfinderrechte, Erfinderpflichten & Erfindervergütung.IP-Rechte in Forschungskooperationen.Geheimhaltungsvereinbarung & Materialaustauschvereinbarung.Lizensieren oder Verkaufen von Patenten.Das Buch eignet sowohl als übersicht für Einsteiger, als auch zum gelegentlichen Nachschlagen für gestandene Erfinder. Es richtet sich grunds?tzlich an alle Naturwissenschaftler und Mediziner an Universit?ten, Universit?tskliniken und Hochschulen. Viele Beispiele entstammen dem Life-Science-Bereich, so dass besonders Biologen, Chemiker, Pharmazeuten und Mediziner angesprochen werden.. | 出版日期 | Book 20141st edition | 關(guān)鍵詞 | Erfinder; Erfindung; Patent; Unternehmensgründung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-54994-6 | isbn_ebook | 978-3-642-54994-6 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014 |
The information of publication is updating
|
|