書目名稱 | Formulieren und Variieren mathematischer Fragestellungen mittels digitaler Werkzeuge |
編輯 | Ramona Behrens |
視頻video | http://file.papertrans.cn/347/346219/346219.mp4 |
概述 | Untersucht qualitativ.Strategien und Schwierigkeiten beim Formulieren und Variieren von Fragen unter Einsatz digitaler Werkzeuge |
叢書名稱 | Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik |
圖書封面 |  |
描述 | Der Erwerb der F?higkeiten, eigene mathematische Fragen zu finden und zu formulieren, ist bedeutsam für die Entwicklung mathematischen Denkens. Bezogen auf den deutschen Mathematikunterricht sind diese Schülerf?higkeiten bisher wenig untersucht. Daher besch?ftigt sich Ramona Behrens mit dem Stellen und Variieren von mathematischen Fragen durch Schülerinnen und Schüler beim Einsatz digitaler Mathematikwerkzeuge. In ihrer empirischen Untersuchung identifiziert die Autorin verschiedene Strategien sowie Schwierigkeiten von Lernenden beim Entwickeln mathematischer Fragen. Die Ergebnisse ihrer qualitativen Untersuchung deuten unter anderem darauf hin, dass Lernende mit wenig Vorerfahrungen beim Formulieren von Fragen vor allem ihnen bekannte Aufgaben nachahmen und sich dabei insbesondere auf Eigenschaften von Elementen der Ausgangssituation beziehen. Zudem l?sst sich der Einsatz digitaler Werkzeuge besonders bei der Visualisierung der Ausgangssituation und nur selten bei der Erzeugung von Variationen beobachten.. |
出版日期 | Book 2019 |
關鍵詞 | Formulieren und Variieren mathematischer Fragen; Mathematische Fragen stellen; Strategien zur Variatio |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-24489-7 |
isbn_softcover | 978-3-658-24488-0 |
isbn_ebook | 978-3-658-24489-7Series ISSN 2523-8604 Series E-ISSN 2523-8612 |
issn_series | 2523-8604 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |