書目名稱 | Forensische Psychopathologie | 編輯 | Rainer Luthe | 視頻video | http://file.papertrans.cn/346/345482/345482.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Psychopathologie wird dadurch zur interdisziplin?ren Wissenschaft, da? sie spezifisch psychopathologische Fragen, wie die nach der Schuldf?higkeit, systematisch beantworten kann. Bislang unterstellten psychiatrische Ph?nomenologen quasi-objektive, "reine" Inhalte geistiger Art ("Wesensschau"), die nur beschrieben, in ihrer grenzenlosen Vielfalt aber systematisch erfa?t werden k?nnen. Gleichwohl wurden sie den im forensischen Dialog eingeführten Begriffen zugrundegelegt. Erkenntnistheoretische Besinnung geht von Kant aus und zeigt, da? Ph?nomene dem Erkennen nicht fertig vorgegeben sind, sondern (in der Sprache) hergestellt werden. Erst durch Untersuchung der Herstellungsprinzipien wird Ph?nomenologie formalisiert und Psychopathologie - mit den über ihre praktische Brauchbarkeit entscheidenden Kontrollm?glichkeiten - systematisch. Das Buch tr?gt den Entwicklungen der letzten 15 Jahre auf dem Gebiet der forensischen Psychiatrie Rechnung. Es erfüllt die Funktion eines grundlegenden Lehrbuches der gerichtlichen Psychologie und Psychiatrie. | 出版日期 | Book 1988 | 關(guān)鍵詞 | Abgrenzung; Allgemeiner Teil; Ph?nomene; Ph?nomenologie; Psychiatrie; Psychopathologie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-73882-1 | isbn_softcover | 978-3-642-73883-8 | isbn_ebook | 978-3-642-73882-1 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1988 |
The information of publication is updating
|
|