書目名稱 | Forderungsbilanzierung von Kreditinstituten |
副標(biāo)題 | Kritische Analyse vo |
編輯 | Caroline Sittmann-Haury |
視頻video | http://file.papertrans.cn/346/345279/345279.mp4 |
叢書名稱 | Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung |
圖書封面 |  |
描述 | Forderungen stellen den dominierenden Aktivposten in einer Bankbilanz dar, so dass eine ad?quate Bilanzierung entscheidend für die Aussagekraft des Jahresabschlusses ist. W?hrend die Bilanzierung von Forderungen in Deutschland durch das Anschaffungskostenprinzip gepr?gt ist, wird auf internationaler Ebene die Bilanzierung zum fair value diskutiert..Caroline Sittmann-Haury er?rtert die geltenden Vorschriften zur Forderungsbilanzierung nach HGB, US GAAP und IAS, die Ansatz-, Bewertungs- und Offenlegungsvorschriften sowie die Abbildung von Sicherungsgesch?ften umfassen. Die Würdigung der Bilanzierung zum fair value vor dem Hintergrund der Informationsfunktion und Zahlungsbemessungsfunktion zeigt die Voraussetzungen für Entscheidungsrelevanz und Verl?sslichkeit des fair value sowie die noch zu nehmenden Hürden hinsichtlich der Darstellung der Erfolgsauswirkungen... |
出版日期 | Book 2003 |
關(guān)鍵詞 | Bilanz; Bilanzierung; Forderungen; GAAP; Generally Accepted Accounting Principles; IAS; Kreditinstitute; Un |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81478-4 |
isbn_softcover | 978-3-8244-7787-6 |
isbn_ebook | 978-3-322-81478-4Series ISSN 2627-6380 Series E-ISSN 2627-6399 |
issn_series | 2627-6380 |
copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag GmbH, Wiesbaden 2003 |