書目名稱 | Fl?chentragwerke | 副標題 | Einführung in die El | 編輯 | Karl Girkmann | 視頻video | http://file.papertrans.cn/345/344798/344798.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Das vorliegende Buch behandelt die Berechnung von Fl?chentrag- werken. Es sind dies dünnwandige, nach Fl?chen geformte Traggebilde. Ihre Mittelfl?che - jene Fl?che, die an jeder Stelle die Dicke halbier- kann eben sein, sie kann einfach oder doppelt gekrümmt sein, und sie kann aus ebenen und gekrümmten Teilfl?chen zusammengesetzt sein. Ein ebener Fl?chentr?ger, der nur durch Kr?fte belastet ist, die in seiner Ebene wirken, wird Scheibe genannt. Greifen auch (oder ausschlie?lich) quer zur Mittelebene gerichtete Kr?fte an, dann wird der ebene Fl?chen- tr?ger als Platte bezeichnet. Ist die Mittelfl?che eines Fl?chentragwerkes gekrümmt oder aus gekrümmten und ebenen Teilfl?chen zusammengesetzt, dann sprechen wir von einer Schale bzw. einem Schalentragwerk. Wird die Mittelfl?che nur von ebenen Teilfl?chen gebildet, dann wird das Trag- werk Faltwerk genannt. Alle angeführten Bauformen, einschlie?lich der Scheiben und Platten, werden unter dem Titel Fl?chentragwerke zu- sammengefa?t. In der Regel müssen diese Tragwerke bereits nach der Theorie der mehrdimensionalen Systeme berechnet werden. Beim Entwurf von Tragwerken des Stahl- und des Stahlbetonbaues ist es nun h?ufig notwendig, einzeln | 出版日期 | Book 1959Latest edition | 關鍵詞 | Stabilit?t; Stahlbau; Tragwerk; Verteilung | 版次 | 5 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-25781-4 | isbn_softcover | 978-3-662-23692-5 | isbn_ebook | 978-3-662-25781-4 | copyright | Springer-Verlag Wien 1959 |
The information of publication is updating
|
|