書目名稱 | Flexible Arbeitszeitgestaltung | 副標(biāo)題 | Praxis-Handbuch zur | 編輯 | Jan Kutscher,Michael Weidinger,Andreas Hoff | 視頻video | http://file.papertrans.cn/345/344206/344206.mp4 | 概述 | überstunden abbauen - Leerlaufzeiten vermeiden | 圖書封面 |  | 描述 | Die Arbeitszeiten in Deutschland geh?ren zu den kürzesten in der Welt. Dies wird oft lediglich als Standortnachteil betrachtet, anstatt die Chancen zu nutzen, die sich gerade dadurch auf dem Gebiet der betrieblichen Arbeitszeitgestaltung er?ffnen. Denn je knapper die Ressource Zeit im Unternehmen ist, desto st?rker richtet sich das Augenmerk auf ihren effizienten Einsatz. Immer mehr Unternehmen erkennen, da? der pure Zeitverbrauch nicht etwa ein geeigneter Leistungsma?stab ist, sondern nur eine wenig aussagekr?ftige Gr??e, die sich nicht direkt auf die Wettbewerbsf?higkeit des Unternehmens auswirkt. Es kommt vielmehr darauf an, durch die Orientierung am Arbeitsergebnis die nicht-wertsch?pfende Zeitverschwendung zu bek?mpfen. Effektiv statt exzessiv bzw. ergebnis-statt zeitorientiert zu arbeiten ist die einzig zukunftsweisende Konsequenz aus den kurzen Arbeitszeiten in Deutschland. Die Potentiale flexibler Arbeitszeitgestaltung nutzen die Unternehmen vor allem aus drei Gründen noch immer zu wenig: weil sie die vielf?ltigen M?glichkeiten der Arbeitszeitflexibilisierung untersch?tzen, weil sie das zur Umsetzung erforderliche methodische Know-how nicht besitzen, weil sie den "unbequeme | 出版日期 | Book 1996 | 關(guān)鍵詞 | Arbeitsmarkt; Arbeitszeit; Arbeitszeitflexibilisierung; Arbeitszeitflexibilit?t; Besch?ftigung; Dienstpla | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-91320-3 | isbn_softcover | 978-3-322-91321-0 | isbn_ebook | 978-3-322-91320-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1996 |
The information of publication is updating
|
|