書目名稱 | Flankieren und Begleiten | 副標(biāo)題 | Geschlechterreflexiv | 編輯 | Corinna Voigt-Kehlenbeck | 視頻video | http://file.papertrans.cn/345/344093/344093.mp4 | 概述 | Genderperspektiven in der Sozialen Arbeit | 圖書封面 |  | 描述 | Die Begleitung und F?rderung von Kindern und Jugendlichen und die Flankierung ihrer Lebenswege sind gro?e Herausforderungen für p?dagogische Fachkr?fte. Gerade in einer von Vielfalt gepr?gten Gesellschaft zeigt sich, wie wichtig es ist Bildungs- und Beratungsangebote zielgruppengenau und genderreflexiv zu begründen. .Aktuell werden neue Konzepte diskutiert, wie die einer diversit?tsbewussten Sozialarbeit/Sozialp?dagogik. Gender gilt darin als integraler Bestandteil, nicht mehr als ?Querschnittsaufgabe“. Doch was hei?t dies genau? Was bedeutet es, genderreflexive Perspektiven in der Praxis zu berücksichtigen? In diesem Lehrbuch wird mit Hilfe einer berufsgeschichtlichen Rekonstruktion nachgezeichnet, warum nicht nur Frauen aus der ersten und zweiten Frauenbewegung sondern auch Konzepte von M?nnern für die Qualifikation der sozialp?dagogischen Dimensionen im Genderdiskurs der Sozialen Arbeit von Bedeutung sind. Genderreflexivit?t wird als ein komplexes Nachdenken begriffen, als Herausforderung für m?nnliche und weibliche Fachkr?fte. Gefordert ist sowohl die Reflexion der eigenen Haltung als auch die des Umgangs mit dem eigenen und dem anderen Geschlecht und die normreproduzierender I | 出版日期 | Textbook 2008 | 關(guān)鍵詞 | Begleitung; Diversity; Erziehungswissenschaft; Gender; Kinder- und Jugendhilfe; Methoden; Schulsozialarbei | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91023-9 | isbn_ebook | 978-3-531-91023-9 | copyright | VS Verlag f?r Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|