書(shū)目名稱 | Fische des Rheins | 副標(biāo)題 | — früher und heute — | 編輯 | Anton Lelek,Günter Buhse | 視頻video | http://file.papertrans.cn/344/343909/343909.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Der Rhein wird h?ufig als der schmutzigste Flu? Europas bezeichnet. Fest steht, da? er einen Wandel vom sauberen Lachsstrom zum beinahe "toten" Gew?sser in den 70er Jahren hinter sich hat. Trotz aller Ereignisse war der Rhein niemals fischleer. Nach der Verbesserung der Wasserqualit?t Anfang der 80er Jahre hat sich der Fischbestand schnell erholt. Die Autoren wollen den Leser mit allen im Rhein lebenden Fischen vertraut machen. Dazu wurde der Rhein auf ganzer L?nge, von Basel bis Emmerich, auf die vorhandenen Fischarten untersucht, und der heutige Bestand wurde mit den früher dort lebenden Fischgemeinschaften verglichen. Die wissenschaftliche Information ist so aufgearbeitet, da? sie jeder Laie verstehen kann. Die Fische werden beschrieben, in Zeichnungen und Farbbildern anschaulich gezeigt, ihre Lebensansprüche und ihre Verbreitung werden dargestellt. Gleichzeitig wird erkl?rt, warum bestimmte Fischarten relativ h?ufig vorkommen, andere aber v?llig fehlen. Die Ver?nderungen und Belastungen des Flusses mit ihren Auswirkungen auf die Fischfauna sind chronologisch dargestellt; die Beschreibung des Ist-Zustands basiert auf umfangreichen Freilandarbeiten. Der Leser wird erkennen, da? d | 出版日期 | Book 1992 | 關(guān)鍵詞 | Artengemeinschaft; Fauna; Fischerei; Flüsse; Gew?sser; Ichthyose; Rehabilitation; Wasser; ?kologie; ecotoxico | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-06645-4 | isbn_ebook | 978-3-662-06645-4 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1992 |
The information of publication is updating
|
|