書目名稱 | Finite-Elemente-Methode |
副標題 | Rechnergestützte Ein |
編輯 | Peter Steinke |
視頻video | http://file.papertrans.cn/344/343688/343688.mp4 |
概述 | Verst?ndliches Lehrbuch mit innovativem Konzept: Buch plus Anwendungssoftware im Internet.Didaktisches Konzept mit ausführlichen Ableitungen.über 110 praxisbezogene Anwendungs- und Rechenbeispiele.Vis |
圖書封面 |  |
描述 | .Dieses moderne Lehrbuch erm?glicht aufgrund der ausführlichen Darstellung, der rechnergestützten Form und vieler Beispiele einen einfachen Einstieg in die Finite-Elemente-Methode (FEM). Nach einer Einführung in die mathematischen Grundlagen behandelt der Autor das Verfahren von Ritz und Probleme der Elastostatik. Das dynamische Verhalten von Bauteilen formuliert er ebenso wie deren Stabilit?tsverhalten als Eigenwertproblem. Und bei den Feldproblemen geht er beispielsweise auf die W?rmeübertragung ein. Abschlie?end zeigt er die M?glichkeiten und Anwendungen der rechnergestützten Lernsoftware CALL_for_FEM auf..In der vorliegenden 5. Auflage werden erstmals isoparametrische Elemente behandelt. Die Dynamik wurde auf Elemente wie Scheibe und Platte erweitert und in die Lernsoftware CALL_for_FEM eingebunden..Auf der SpringerVieweg Homepage zum Buch kann die Lernsoftware CALL_for_FEM heruntergeladen werden. Mit zahlreichen Programmen lassen sich FE-Probleme numerisch oder mit Hilfe der Computeralgebra symbolisch l?sen. Die Handhabung der Lernsoftware wird an Hand von Videos erl?utert..Die Zielgruppen.Das Werk ist sowohl für Studierende als auch Ingenieure und Physiker geeignet.. |
出版日期 | Textbook 2015Latest edition |
關鍵詞 | Computeralgebra; FEM; Finite-Elemente-Methode |
版次 | 5 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-53937-4 |
isbn_softcover | 978-3-642-53936-7 |
isbn_ebook | 978-3-642-53937-4 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015 |