書目名稱 | Finite Elemente |
副標(biāo)題 | Eine Einführung für |
編輯 | Klaus Knothe,Heribert Wessels |
視頻video | http://file.papertrans.cn/344/343574/343574.mp4 |
概述 | Erleichtert das Verst?ndnis für strukturmechanische Aufgaben.Erg?nzt durch die ?Methode der ?quilibrierten Spannungen“.Erm?glicht die Kontrolle der eigenen F?higkeiten anhand von über 100 übungsaufgab |
圖書封面 |  |
描述 | Das nunmehr in fünfter Auflage vorliegende Standardwerk für Ingenieure in der Praxis und für Studierende der Ingenieurwissenschaften hat sich als geeignetes Lehrbuch zur Einführung in die Methode der finiten Elemente und Vertiefung des Wissens erwiesen. Das Werk liefert das notwendige Fachwissen für Ingenieure in der Industrie und erleichtert damit das Verst?ndnis für strukturmechanische Aufgaben. .Die Einführung behandelt Probleme der linearen Statik, Dynamik und Stabilit?t bei Scheiben, Platten und Stabwerken, die mit erprobten Lernprogrammen auch selbst nachvollzogen werden k?nnen. Erg?nzt werden diese linearen Verfahrensweisen durch eine Einführung in nichtlineare Berechnungsmethoden. Erstmals wird in einem Kapitel dargestellt, wie Spannungen auf Elementr?ndern bei Erfüllung der Gleichgewichtsbedingungen? (?Methode der ?quilibrierten Spannungen“) ermittelt werden k?nnen. .Die Autoren versetzen den Leser in die Lage die Ergebnisse von Simulationsrechnungen kritisch zu beurteilen, Kernaufgaben des Berechnungsingenieurs. Der Frage systematischer Kontrollen wird daher in dieser Einführung besondere Aufmerksamkeit geschenkt. .Das Buch will keine Patentl?sungen vermitteln sondern den |
出版日期 | Textbook 2017Latest edition |
關(guān)鍵詞 | Berechnung komplexer Konstruktionen; Diskretisierungsverfahren; Festigkeitsberechnung; Nichlineare Meth |
版次 | 5 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-49352-6 |
isbn_ebook | 978-3-662-49352-6 |
copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 |