書(shū)目名稱(chēng) | Finanzmathematik für Einsteiger | 副標(biāo)題 | Eine Einführung für | 編輯 | Moritz Adelmeyer,Elke Warmuth | 視頻video | http://file.papertrans.cn/344/343406/343406.mp4 | 概述 | Der einfache Einstieg in Versicherungspr?mien, Aktien, Portfolien, Optionen | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Wie werden Sparkonten verzinst? Wie wird die Rendite von Anleihen berechnet? Wie werden die Pr?mien von Lebensversicherungen kalkuliert? Welchen Gesetzm??igkeiten folgen Aktien- kurse? Wie wird das Risiko von Portfolios gemessen? Wie kommen die Preise von Optionen zustande? Das vorliegende Buch hat zum Ziel, die finanzwirtschaftlichen und finanzmathematischen Grundlagen darzulegen, die zur Beantwortung derartiger Fragen notwendig sind. Themati- siert werden sowohl klassische als auch moderne Gebiete der Finanzmathematik. Es werden keine speziellen wirtschaftlichen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Mathematisch wird aufgebaut auf Kenntnissen in Algebra, Analysis und Stochastik im Umfang, wie sie in der Sekundarstufe II vermittelt werden. Finanzmathematik für Einsteiger richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler, Leh- rerinnen und Lehrer, Studienanf?nger an Universit?ten und Fachhochschulen, Praktiker aus dem Bank-und Versicherungswesen sowie an interessierte Laien. Das Buch besteht aus fünf Kapiteln. In jedem Kapitel steht ein Finanzinstrument im Zen- trum. In Kapitel 1 sind es Anleihen, in Kapitel 2 Lebensversicherungen, in Kapitel 3 Aktien, in Kapitel 4 Portfolios (Kombinati | 出版日期 | Textbook 20031st edition | 關(guān)鍵詞 | Abbildungen; Aktienkurse; Anleihen; Arbitrage; Derivate; Finanzmathematik; Lebensversicherung; Mathematik; O | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93904-3 | isbn_ebook | 978-3-322-93904-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|