書目名稱 | Finanzierung der Betriebe | 編輯 | Herbert Vormbaum | 視頻video | http://file.papertrans.cn/344/343298/343298.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | von Wertpapieren. Die Portefeuille-Theorie will nun erkl?ren, wie ein Kapitalanieger sein Portefeuille strukturiert, um eine für ihn optimale Rendite-Risiko-Kombination zu realisieren. Dem liegt die Idee zugrunde, durch Aufteilung der Anlagemittel auf verschiedene Wertpapiere das Risiko des Portefeuilles durch Risikodiversifikation zu senken. Da- bei soll das Risiko des Portefeuilles eventuell sogar unter das Risiko jedes einzelnen Wertpapieres sinken. Besteht das Portefeuille eines Kapitalanlegers beispielsweise aus Aktien zweier Betriebe, dert:.n Konjunktur entgegengesetzt verl?uft, so findet eine solche Risikodiversifikation statt. Ist in einer Periode die Rendite der Aktie des einen Betriebes niedrig, wird dies durch eine hohe Rendite der Aktie des anderen Betriebes kompensiert. Den nachfolgenden Ausführungen werden folgende Annahmen zugrunde gelegt: 1. Es existiert ein vollkommener Kapitalmarkt, der die bekannten Eigenschaften 21 aufweist ? Insbesondere sei die beliebige Thilbarkeit der Wertpapiere hervorgeho- ben. Es ist beispielsweise auch m?glich, ein Thusendstel einer Aktie zu erwerben. 2. Die Kapitalanlage erfolgt für eine Periode. Diese Periode kann eine beliebige zeit- | 出版日期 | Book 1990Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Finanzierung | 版次 | 8 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-13414-5 | isbn_softcover | 978-3-409-37216-9 | isbn_ebook | 978-3-663-13414-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1990 |
The information of publication is updating
|
|