書(shū)目名稱 | Filialspezifisches Warengruppenmanagement | 副標(biāo)題 | Ein neues Konzept ef | 編輯 | Andreas Rühl,Steffen Steinicke | 視頻video | http://file.papertrans.cn/343/342766/342766.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Auf Grund des weitgehend uniformen Erscheinungsbildes des Konsumgüterhandels, insbesondere in Bezug auf die Sortimentsgestaltung, sind die Einkaufsst?tten für den Endverbraucher austauschbar geworden. Die akquisitorische Wirkung des Leistungsangebotes der auf dem Konsumgütermarkt agierenden Handelsbetriebe muss deshalb gesteigert werden. Vor diesem Hintergrund z?hlt eine einkaufsst?ttengenaue Steuerung der Sortimente im Rahmen des Micromarketings zu den dominierenden Erfolgsfaktoren des station?ren Einzelhandels...Andreas Rühl und Steffen Steinicke entwickeln einen leistungsf?higen L?sungsansatz, der eine Verbesserung von Ertrag, Flexibilit?t und Kundenbindung in den Unternehmungen erm?glicht. Dabei legen sie die methodischen und informationstechnologischen Potenziale einer einkaufsst?ttenspezifischen Sortimentspolitik im filialisierten Einzelhandel offen. Im Mittelpunkt stehen die hierfür erforderlichen Organisationsstrukturen und die Einsatzm?glichkeiten innovativer Informationstechnologien (Data Mining, OLAP und Expertensystem) zur Umsetzung einer prozessorientierten Sortimentsgestaltung. Die Leistungsf?higkeit des Ansatzes zur automatisierten Erstellung filialspezifischer Sorti | 出版日期 | Book 2003 | 關(guān)鍵詞 | Category Management; Data Mining; Einzelhandel; Expertensystem; Handel; Handelsbetrieb; Knowledge Discover | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81587-3 | isbn_softcover | 978-3-8244-7915-3 | isbn_ebook | 978-3-322-81587-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|