書目名稱 | Figurationen von Unsicherheit | 編輯 | Eryk Noji,Uwe Vormbusch,Uwe Steiner | 視頻video | http://file.papertrans.cn/343/342739/342739.mp4 | 概述 | Wie Gesellschaften Unsicherheiten thematisieren: ?Strategien, Mechanismen und Kulturtechniken.Wechselspiele der Verunsicherung, der Erfahrungen der Entsicherung und der Mechanismen der Versicherung.In | 圖書封面 |  | 描述 | Jede Zeit, jede Gesellschaft kennt ihre eigenen Figurationen von Unsicherheit. Der Band fragt nach den historisch variablen Strategien, Mechanismen und Kulturtechniken, mittels derer Gesellschaften Unsicherheiten thematisieren und bearbeiten. Solche Praktiken sind keineswegs durchg?ngig auf Unsicherheitsvermeidung bzw. -absorption ausgerichtet. Vielmehr existieren Strategien der Erzeugung und der Absorption von Unsicherheit parallel und verweisen aufeinander. Dieser Diagnose versuchen die interdisziplin?ren Perspektiven, die dieser Band versammelt, Rechenschaft zu tragen. Geschichtswissenschaften, Literatur- und Medienwissenschaften, Philosophie, Psychologie, Soziologie – sie alle haben eigene Zug?nge zum Ph?nomen der Unsicherheit. Dies zeigt sich auch in der Bandbreite der hier verhandelten Themen: das Entscheiden und Nicht-Entscheiden, Algorithmen und Prognosen, Pr?vention und Fiktion, Erfahrungsgeschichte, Emotionen und politische Repr?sentation, Self-Tracking, Bewertung und Lernen.. | 出版日期 | Book 2022 | 關(guān)鍵詞 | Deindustrialisierung; Gesellschaftliche Unsicherheit; Emotionssoziologie; Rassentrennung; Apartheid; Mass | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-34772-7 | isbn_softcover | 978-3-658-34771-0 | isbn_ebook | 978-3-658-34772-7 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |
The information of publication is updating
|
|