書目名稱 | Festigkeitslehre und Werkstoffmechanik |
副標(biāo)題 | Werkstoffe sicher be |
編輯 | Ralf Bürgel |
視頻video | http://file.papertrans.cn/343/342260/342260.mp4 |
概述 | Werkstoffe und deren Verhalten im Einsatz sicher beurteilen -.mit vielen Verst?ndnisfragen |
叢書名稱 | Studium Technik |
圖書封面 |  |
描述 | Das zweibandige Buch "Festigkeitslehre und Werkstoffmechanik" fOhrt ein in diese beiden elementaren Gebiete des Maschinenbaus und verwandter Diszipli- nen. Die Kombination der technischen Mechanik mit der Werkstoffkunde steht im Vordergrund, weil nichts ohne Werkstoffe gebaut werden kann und der Werkstoff nicht als "schwarzer Kasten" behandelt werden darf. Das weiB jeder Ingenieur spatestens nach der ersten Schadenuntersuchung. Leider fehlt jedoch bei den Maschinenbaustudenten und spateren Ingenieu- ren in der Praxis haufig das Werkstoffverstandnis, weil die Materialkunde in vie- len Studienplanen des Maschinenbaus und verwandter Gebiete eine immer ge- ringere Rolle spielt. Sicherlich liegt der Grund auch darin, dass die mehr ins Mik- roskopische, ja, Atomare gehende Betrachtungsweise den typischen Konstruk- teuren nicht behagt und sie auBerdem oft den falschen Eindruck bekomme- etwas Oberspitzt -, die Werkstoffkunde fange mit dem EKD (Eisen-Kohlenstoff- Diagramm) an und hare auch damit auf. So wird ihnen leider die groBe Bedeu- tung, aber auch die Attraktivitat dieses Faches fOr den Maschinen-und Anlagen- bau nicht vermittelt. Der Stoff fasst mehrere Vorlesungen zusammen, die ich |
出版日期 | Textbook 20051st edition |
關(guān)鍵詞 | Bruchmechanik; Dauerschwingfestigkeit; Eigenspannung; Erholung; Flie?spannung; Grenztragf?higkeit; Kerbwir |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-85239-7 |
isbn_ebook | 978-3-322-85239-7 |
copyright | Friedr. Vieweg & Sohn Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005 |