書目名稱 | Fernsehgewalt im gesellschaftlichen Kontext | 副標(biāo)題 | Eine Cultural Studie | 編輯 | Jutta R?ser | 視頻video | http://file.papertrans.cn/343/342062/342062.mp4 | 概述 | Neue Erkenntnisse zur Rezeption von Mediengewalt | 圖書封面 |  | 描述 | Die Studie vollzieht einen Bruch mit den individualistischen, auf eine angebliche menschliche (Gewalt-)Natur bezogenen Denkmodellen der traditionellen Mediengewaltforschung. Aufgezeigt werden die Zusammenh?nge zwischen gesellschaftlichen Gewalt- und Machtstrukturen, den popul?ren Gewalterz?hlungen des Fernsehens und ihrer Rezeption.Die Autorin entwickelt ein neues theoretisches Konzept zur Analyse der Mediengewaltrezeption im gesellschaftlichen Kontext, das am Kommunikationsverst?ndnis der Cultural Studies anknüpft. In einer umfassenden qualitativen Rezeptionsstudie auf Basis von Gruppendiskussionen mit 127 Erwachsenen wird die Theorie empirisch fundiert: Anhand geschlechts-gebunden konstruierter Krimigewaltszenarien -und ihrer Aneignung wird gezeigt, wie Zuschauer und Zuschauerinnen ihren Positionierungen innerhalb der Gewalt- und Dominanzverh?ltnisse unserer Gesellschaft in der Rezeption Bedeutung verleihen.. | 出版日期 | Book 2000 | 關(guān)鍵詞 | Cultural Studies; Fernsehen; Geschlechterforschung; Gesellschaft; Gewalt; Gewaltdarstellung; Rezeption; Str | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-89011-5 | isbn_softcover | 978-3-531-13497-0 | isbn_ebook | 978-3-322-89011-5 | copyright | Westdeutscher Verlag GmbH, Wiesbaden 2000 |
The information of publication is updating
|
|