書(shū)目名稱(chēng) | Fernsehen als Mythos | 副標(biāo)題 | Poetik eines narrati | 編輯 | Joan Kristin Bleicher | 視頻video | http://file.papertrans.cn/343/342039/342039.mp4 | 概述 | Fernsehen - der neue Mythos? | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Medienwissenschaftler beklagten oft das Fehlen einer Fernsehpoetik. Der Band schlie?t diese Forschungslücke. Die Autorin beschreibt das Fernsehen in seiner spezifischen ?sthetischen Erscheinungsform, der Vermittlungsstruktur seiner Inhalte, narrative Vermittlungsformen und seine kollektive mediale Wirkung. Dabei wird erstmals die Vielzahl der vorliegenden Publikationen zu Teilaspekten der Fernsehvermittlung in eine umfassenden Poetik des Fernsehens integriert. Konstruktionsprinzipien, die auch für den Mythos charakteristisch sind, finden sich in unterschiedlichen Vermittlungsstrukturen des Fernsehens. Erscheinungsformen und Funktionen des Mythos wurden in zahlreichen Untersuchungen analysiert und seine Integration in Literatur und Film beschrieben. Eine vergleichbar komplexe Analyse für das Fernsehen liegt nun mit dieser Untersuchung vor. | 出版日期 | Book 1999 | 關(guān)鍵詞 | Fernsehwirkung; Fernseh?sthetik; Mediengeschichte; Mediennarration; Mythos; Struktur | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-83337-2 | isbn_softcover | 978-3-531-13360-7 | isbn_ebook | 978-3-322-83337-2 | copyright | Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen/Wiesbaden 1999 |
The information of publication is updating
|
|