書(shū)目名稱(chēng) | Ferdinand Springer | 編輯 | Emmanuelle Foster | 視頻video | http://file.papertrans.cn/343/342005/342005.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Ein ganzes Leben, mehr als ein Dreivierteljahrhundert, wird im Gespr?ch zwischen Ferdinand Springer und der Kunsthistorikerin Emanuelle Foster lebendig. Von der preu?ischen Kindheit und Jugend als Sohn eines Berliner Verlegers führt Springers Weg zun?chst in die Schweiz und dann nach Mailand und Paris, wo er bei Carlo Carrà, Bissière und Hayter Malerei und Graphik studiert. Er orientiert sich bald in Richtung Abstraktion, durch die er im Laufe der Jahre zum Ausdruck einer sehr pers?nlichen poetischen Innenwelt gelangt. Vor den Augen der Leser entsteht das Bild eines Künstlerlebens, gepr?gt von den Umstürzen und Brüchen der Geschichte wie auch von Freundschaften und Begegnungen: mit dem Sammler und Kunsthistoriker Wilhelm Uhde, dem Surrealisten Hans Bellmer, dem Maler und Dichter Hans Arp, mit Sonja Delaunay, dem Bildhauer Stahly, mit Hans Hartung, Maria Helena Vieira da Silva und vielen mehr. Springer lebt und arbeitet heute in Grasse. | 出版日期 | Book 1997 | 關(guān)鍵詞 | Ausstellungen; Bild; Deutschland; Geschichte; Krieg; Kunst; Künstler; Literatur | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-60876-6 | isbn_softcover | 978-3-540-63306-8 | isbn_ebook | 978-3-642-60876-6 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1997 |
The information of publication is updating
|
|