書目名稱 | Fehlerwelten | 副標(biāo)題 | Vom Fehlermachen und | 編輯 | Wolfgang Althof | 視頻video | http://file.papertrans.cn/342/341716/341716.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Fehler haben keinen guten Ruf Wer gefehlt hat, duckt sich besser. Verfehlte Ziele bedeuten Niederlagen - egal, wie unklug die Ziele gewesen sein m?- gen. Werden Fehler - oder gar Verfehlungen - offensichtlich, ist man gut beraten, nach einer akzeptablen Rechtfertigung Ausschau zu halten: etwa, man habe es nicht besser wissen k?nnen, es handele sich also um keinen eigentlichen Fehler, sondern h?chstens um einen Irrtum, der Kritiker vergrei- fe sich also in der Kategorie. Woody Allen versucht es mit diesem Notbehelf, als er in Shadows and Fogs es mit Vertretern einer Bürgerwehr zu tun be- kommt, die ihm vorwerfen, sich bei der Verfolgung eines die Stadt in Angst und Panik versetzenden M?rders vollkommen inkompetent anzustellen. Allen (beziehungsweise der von ihm gespielte Nonkonformist) hat aber eigentlich nur versucht, sich aus der Treibjagd herauszuhalten. So ist es nur logisch, da? seine Antwort, die selbstredend bei den Bürgern auf wenig Gegenliebe st??t, lautet: "Ich wei? zu wenig, um inkompetent zu sein!" Wird die Rechtfertigung nicht akzeptiert, ist man nach einem Fehler gut beraten, sich Asche aufs Haupt zu streuen und mit einem "mea culpa, mea maxima culpa" zu versichern, es | 出版日期 | Book 1999 | 關(guān)鍵詞 | Beruf; Beziehung; Macht; Stadt | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07878-4 | isbn_softcover | 978-3-8100-2343-8 | isbn_ebook | 978-3-663-07878-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 |
The information of publication is updating
|
|