書(shū)目名稱(chēng) | Feedbackinstrumente im Unternehmen | 副標(biāo)題 | Grundlagen, Gestaltu | 編輯 | Ingela J?ns,Walter Bungard | 視頻video | http://file.papertrans.cn/342/341646/341646.mp4 | 概述 | Feedback-Instrumente für Unternehmen in ihrer Gesamtheit dargestellt.Konkrete Gestaltungshinweise.Viele Beispiele aus der Praxis | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | Organisationen sind nur existenzf?hig, wenn die Rückkopplungsschleifen aus der internen und externen Umwelt funktionstüchtig sind. Dies gilt erst recht für Unternehmen in sich rasch wandelnden M?rkten und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Die verschiedenen Feedbackinstrumente müssen dabei in eine Gesamtstrategie integriert werden..Dieses Buch behandelt umfassend notwendige Feedbackinstrumente und Feedbackprozesse in Unternehmen. Das Autorenteam gibt konkrete Gestaltungshinweise und schildert Beispiele aus verschiedenen Organisationen wie Industriebetrieben, Krankenh?usern und Banken:?.- Typische Feedbackinstrumente: Mitarbeiterbefragung, Mitarbeitergespr?che, Vorgesetztenbeurteilung, 360-Grad-Feedback, Teamfeedback.- Gestaltungsfelder: Feedbackworkshops und nachhaltige Prozesse, technische Befragungstools und Erhebungsformen, Rechte der Mitarbeiter und Mitbestimmung des Betriebsrats.- Erfahrungsberichte: MVV Energie AG, Stadtverwaltung Mannheim, Fraunhofer-Gesellschaft, BBBank eG und andere. | 出版日期 | Book 2018Latest edition | 關(guān)鍵詞 | Feedbackinstrumente; Mitarbeiterbefragung; Mitarbeiterbeurteilung; Teamfeedback; Vorgesetztenbeurteilung | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-20759-5 | isbn_ebook | 978-3-658-20759-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 |
The information of publication is updating
|
|