書(shū)目名稱(chēng) | Familienbilder | 副標(biāo)題 | Interdisziplin?re So | 編輯 | Gudrun Cyprian,Marianne Heimbach-Steins | 視頻video | http://file.papertrans.cn/341/340845/340845.mp4 | 圖書(shū)封面 |  | 描述 | In dem Buch wird untersucht, mit welchen Wunschvorstellungen, Leitbildern und Wirklichkeitskonstruktionen Familien und Familienleben belegt werden - von der Politik, dem Rechtssystem, der Kirche, der Literatur und von den Selbstdeutungen der Familien. Wie kaum ein anderer gesellschaftlicher Bereich ist die Familie von Bildern im Sinne von Wirklichkeitskonstruktionen, Wunsch- und Leitbildern gepr?gt. Sie entstehen und ver?ndern sich unter dem Einfluss regulierender Systeme wie Recht, Politik, Kirchen, Verb?nde, Medien usw. Familien entwerfen auch Bilder von sich selbst - in den Wünschen der Paare, die eine Familie gründen, in der Art und Weise des Zusammenlebens. WissenschaftlerInnen aus Soziologie, Theologie, Geschichts-, Literatur- und Rechtswissenschaft behandeln Familienbilder unter folgenden Themenschwerpunkten: - Beschreibung von Familienbildern - Diskurse zu Familienbildern in Kirche, Staat, Recht, Literatur und Kinderliteratur - Das Verh?ltnis zwischen Familienbildern und realisiertem Familienleben. Ziel der interdisziplin?ren Sondierungen ist es,gemeinsame sozial-und kulturwissenschaftliche Aufgaben und Fragestellungen für das Forschungsfeld Familienbilder zu kl?ren... | 出版日期 | Book 2003 | 關(guān)鍵詞 | Familie; Kinder; Kirche; Kultur; Kulturwissenschaft; Medien; Politik; Soziologie | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95056-7 | isbn_softcover | 978-3-8100-3567-7 | isbn_ebook | 978-3-322-95056-7 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2003 |
The information of publication is updating
|
|