書目名稱 | Familie und belastete Generationenbeziehungen | 副標題 | Ein Beitrag zu einer | 編輯 | Dieter Karrer | 視頻video | http://file.papertrans.cn/341/340814/340814.mp4 | 概述 | Zur spezifischen Logik familialer Beziehungen.In Anlehnung an Bourdieus Feldtheorie.Anschauliche Verbindung von Theorie und Empirie.Includes supplementary material: | 圖書封面 |  | 描述 | .Famili?re Beziehungen sind doppelgesichtig: Es sind Liebes- und Machtbeziehungen, Beziehungen ohne Berechnung und doch wird aufgerechnet, pers?nliche Beziehungen, die einer starken Moralisierung unterliegen. Wie ?u?ert sich der ?Eigensinn des Familialen“, wenn die Generationenbeziehungen in einer Krise unter Druck geraten: Wenn erwachsene S?hne und T?chter (wieder) bei den Eltern leben und von ihnen unterstützt werden müssen, weil sie erwerbslos sind und nicht in der Lage, auf eigenen Beinen zu stehen. Oder wenn Eltern pflegebedürftig werden und die Kinder, die ihr eigenes Leben haben, mit der Aufgabe konfrontiert sind, sich um sie zu kümmern. Wie erleben die betroffenen Eltern und Kinder die Situation, wie gehen sie damit um und welche Probleme und Konflikte sind damit verbunden. Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Buches, das sich auch als ein Beitrag zur Erforschung familialer Beziehungen versteht, ein Thema, das in den letzten Jahren etwas aus dem Blickfeld der Soziologie geraten ist.. | 出版日期 | Book 2015 | 關(guān)鍵詞 | Alter; Familiales Feld; Generationenbeziehungen | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-06878-3 | isbn_softcover | 978-3-658-06877-6 | isbn_ebook | 978-3-658-06878-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |
The information of publication is updating
|
|