書(shū)目名稱(chēng) | Familiale Verbundenheit und Gerechtigkeit |
副標(biāo)題 | Fehlende Perspektive |
編輯 | Anne-Christin Kunstmann |
視頻video | http://file.papertrans.cn/341/340798/340798.mp4 |
概述 | Eine Analyse des Diskurses |
叢書(shū)名稱(chēng) | Theorie und Praxis der Diskursforschung |
圖書(shū)封面 |  |
描述 | Der Diskurs ‘familiale Altenfürsorge und Pflege‘ ist durch vermeintliche Gewissheiten gekennzeichnet, die angesichts des demografischen Wandels in krisenhafte Szenarien über die Grenzen der Belastbarkeit von Staat, Gesellschaft und Familie münden. Die vorliegende Ver?ffentlichung dekonstruiert diese Gewissheiten und weist nach, dass und wie der Diskurs Wahrheiten zum Generationen- und Geschlechterverh?ltnis und zur familialen Sorgearbeit generiert und konstituiert. Die Autorin pl?diert darüber hinaus für einen prinzipiell anderen Interpretationsrahmen und zeigt anhand der Bindungs- und Anerkennungstheorie zwei Perspektiven auf, durch die Fürsorglichkeit und Solidarit?t als Ausdruck emotionaler Bindung und ethischer Praxis im Kontext der Pflege verstehbar werden, ohne Fragen der Generationen- und Geschlechtergerechtigkeit auszuklammern. |
出版日期 | Book 2010 |
關(guān)鍵詞 | Altenfürsorge; Altenpflege; Beratung; Diskursanalyse; Geschlechterverh?ltnis; Gesellschaft; Lebenswelt; Rec |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-92226-3 |
isbn_softcover | 978-3-531-17246-0 |
isbn_ebook | 978-3-531-92226-3Series ISSN 2626-2886 Series E-ISSN 2626-2894 |
issn_series | 2626-2886 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |