書目名稱 | Fakten statt Fakes | 副標(biāo)題 | Wie Medien und Organ | 編輯 | Julia Frohne,Alexander Güttler | 視頻video | http://file.papertrans.cn/341/340658/340658.mp4 | 概述 | Professionelle Kommunikation von ungefilterter Meinung unterscheiden.Beleuchtet Ursachen und Hintergründe für den Vertrauensverlust in Medien.Professionalit?t als Schlüsselfaktor für gelingende Verst? | 圖書封面 |  | 描述 | .Fake News, PR-Skandal, Mainstream-Presse – diese Schlagworte kennzeichnen?vor allem eines: den Vertrauensverlust der ?ffentlichkeit in die Berichterstattung?von Medien und Unternehmen. In einem nahezu unentwirrbaren Kommunikationsdschungel?aus Medien, Internetportalen und sozialen Plattformen?wird es nicht nur für Laien immer schwieriger, verl?ssliche und unseri?se Kommunikation?voneinander zu unterscheiden..So steigt die Anzahl derer, die professioneller Kommunikation mit Misstrauen?begegnen und in ihr vor allem Einflussnahme oder gar Manipulation sehen. Aus?den Augen ger?t dabei oft, dass Deutschland über eines der freiheitlichsten und?vielf?ltigsten Mediensysteme der Welt verfügt..Das Buch diskutiert die Grenzen zwischen Manipulation und Kommunikation?on- wie offline und zeigt, wie man schlampige und seri?se Meinungsmacher?unterscheidet, welche Rolle Fakten spielen und wie Medien und Unternehmen?dazu beitragen k?nnen, dass Glaubwürdigkeit in der medialen Debatte wieder?einen Stellenwert bekommt.. | 出版日期 | Book 2023 | 關(guān)鍵詞 | Professionelle Kommunikation; Journalismus und Medien; Medienmanagement; Gesellschaftlicher Diskurs mit | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-40134-4 | isbn_ebook | 978-3-658-40134-4 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|