書目名稱 | Faire Aufteilung in Unternehmensnetzwerken |
副標題 | L?sungsvorschl?ge au |
編輯 | Bastian Fromen |
視頻video | http://file.papertrans.cn/341/340581/340581.mp4 |
叢書名稱 | Information - Organisation - Produktion |
圖書封面 |  |
描述 | In der betrieblichen Praxis sind regelm??ig quantitative (Teil-)Ergebnisse, z.B. Kosten, Erl?se oder Zahlungsstr?me, unter Kooperationspartnern aufzuteilen. Allerdings sto?en mit der zunehmenden Vernetzung von Unternehmen beim Problem der fairen Verteilung traditionelle Verfahren an ihre Grenzen. Die kooperative Spieltheorie bietet verschiedene Konzepte zur fairen Aufteilung quantifizierbarer Gr??en, die aber in der betriebswirtschaftlichen Forschung und Anwendung bislang nicht systematisch genutzt werden...Bastian Fromen stellt das Grundmodell der kooperativen Spieltheorie und die verschiedenen L?sungskonzepte in strukturierter und anschaulicher Weise vor. Anschlie?end untersucht er anhand eines umfassenden Kriterienkatalogs, ob sie zur L?sung quantifizierbarer Aufteilungsprobleme in Unternehmensnetzwerken geeignet sind. Das überlegene Konzept entwickelt er zielgerichtet bis zur praktischen Anwendbarkeit weiter und bettet es in ein Rahmenwerk zur betrieblichen Entscheidungsunterstützung ein. Besonderen Wert legt der Autor darauf, sowohl ein formal umfassendes Fundament als auch einen verst?ndlichen und pragmatischen Leitfaden zur Anwendung der Ergebnisse in der Praxis bereitzustel |
出版日期 | Book 2004 |
關(guān)鍵詞 | Aufteilung; Fairness; Gemeinkosten; Information - Organisation - Produktion; Netzwerksteuerung; Spielthe |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-81803-4 |
isbn_softcover | 978-3-8244-8164-4 |
isbn_ebook | 978-3-322-81803-4Series ISSN 2628-1120 Series E-ISSN 2628-1139 |
issn_series | 2628-1120 |
copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2004 |