書目名稱 | Fabriken ohne Menschen | 副標(biāo)題 | Unsere Zukunft im Ze | 編輯 | Louis Emrich | 視頻video | http://file.papertrans.cn/341/340180/340180.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Im Frühsommer 1956 erhielt ich von der Generaldirektion eines westdeutschen Gro?unternehmens den Auftrag, ein Gutachten dar- über auszuarbeiten, welche Vorteile die Einführung der Automation gegenüber der herk?mmlichen Produktionsweise ergibt. Bei der Ausarbeitung dieses Gutachtens stie? ich auf so viele v?llig neue Momente, welche die Automation generell offenbart, da? ich mich entschlo?, über das Gesamtproblem eine richtungweisende Broschüre zu schreiben. Aus der Broschüre wurde zuletzt das vorliegende Buch, das erste in deutscher Sprache, in welchem der Problemkomplex der Automation nicht nur bis zur Gegenwart, sondern auch in ihren grundlegenden zukünftigen Aspekten behandelt ist. Die Automation ist ja selbst vorausgegriffene Zukunft! Alles, was heute geplant, gebaut, gelehrt und investiert wird, gilt der Zukunft. Jeder Plan, der aufgestellt, jeder Bau, der errichtet, jede neue These, die vertreten, und jeder Betrag, der für Neuanlagen und Erh?hung der Produktion ausgegeben wird, gilt der Entwicklung von morgen, gilt den kommenden Jahren und Jahrzehnten. Nichts belegt diese Auffassung eindeutiger als die Tatsache, da? zur Zeit nicht weniger als über eine Million Wissenschaftler | 出版日期 | Book 1957 | 關(guān)鍵詞 | Automatisierung; Betriebswirtschaft; Gender; Gewerkschaft; Produktion; Unternehmer; Wirtschaft | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-02432-3 | isbn_softcover | 978-3-663-00519-3 | isbn_ebook | 978-3-663-02432-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1957 |
The information of publication is updating
|
|