書目名稱 | FRAMEWORK-Praxis für kaufm?nnische Berufe |
副標題 | Modelle auf Programm |
編輯 | Claus Kühlewein,Karl Nü?le |
視頻video | http://file.papertrans.cn/341/340133/340133.mp4 |
叢書名稱 | MikroComputer-Praxis |
圖書封面 |  |
描述 | Kaufm?nnische Anwendungen auf einem Personalcomputer mit Hilfe von Stan- dardsoftware? Ist dieser Ansatz für die heutigen Anforderungen akzeptabel? Die beiden Autoren haben bereits im ersten Band den Nachweis geliefert, da? viele der routinem??igen Berechnungen, die in kaufm?nnischen Berufen notwendig sind, mit relativ geringem Aufwand auf der Ebene eines Personalcomputers und einer integrierten Standardsoftware wie Framewerk erledigt werden k?nnen. Der Personalcomputer ist aus den kaufm?nnischen Anwendungen heute nicht mehr wegzudenken. Er stellt immer meh"r die kostengünstige Basis jeder elektro- nischen Datenverarbeitung dar. Insbesondere macht er den ausgebildeten EDV- Programmierer entbehrlich und liefert den Zugang zur schnellen und effektiven Informationsverarbeitung für jedermann/frau. Nur so ist es überhaupt m?glich, die notwendige Breite der Anwendungen bei fehlenden EDV-Spezialisten zu ge- winnen. W?hrend der erste Band bis auf einfache Makrostrukturen ganz ohne einen eige- nen Programmieraufwand auskommen konnte, erweitert der hier vorgelegte Band nun den Horizont in den Bereich der direkten Anwendung in einer integrierten Programmierumgebung. Was hat man darunter zu ve |
出版日期 | Textbook 1990 |
關(guān)鍵詞 | Computer; Datenaustausch; Datenverarbeitung; Diskette; Effekt; Framework; Informationsverarbeitung; Makros; |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-12203-6 |
isbn_softcover | 978-3-519-09337-4 |
isbn_ebook | 978-3-663-12203-6 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1990 |