書目名稱 | FEM-Anwendungspraxis | 副標題 | Einstieg in die Fini | 編輯 | Peter Fr?hlich | 視頻video | http://file.papertrans.cn/341/340067/340067.mp4 | 概述 | Modernes deutsch-englisches Anwendungsbuch zur FEM-Praxis | 叢書名稱 | Studium Technik | 圖書封面 |  | 描述 | Finite Elemente Analysen durchfiihren ohne mathematische und physikalische Kenntnisse? Ohne Mechanik, Festigkeitslehre, Werkstoffkunde und Konstruktionserfahrung? Geht das? Mit benutzer- freundlichen FE-Programmen geht das - leider! Die Folge: SchOne bunte Bilder aber unbrauchbare und manchmal gefahrliche Ergebnisse! Ein FEM-Buch ohne Erkllirung der Matrizentransformation, des Galerkin-Verfahrens und der Ablei- tung von Ansatzfunktionen? FEM anwenden ohne hOhere Mathematik? 1st das erlaubt? FUr be- stimmte Aufgaben und Fragestellungen, von guten Ingenieuren und mit einer geeigneten Software: Ja! Die Zielgruppe dieses Einsteiger-Buches sind FEM-Neulinge, Konstrukteure und Verantwortliche in Entwicklung, Konstruktion, Versuch und Management, die sich zum ersten Mal eingehender mit der FEM-Thematik beschiiftigen wollen - oder mlissen. Deshalb enthiilt das Buch weder mathematische noch programmtechnischen Grundlagen, ebenso wenig wie vertiefte FEM-Theorie. Dazu gibt es ein gro6es Angebot an Spezialliteratur. An Stelle einer ausfiihrlichen und liberlangen Literaturliste findet der Leser eine kurze - sehr subjektive - Literaturempfehlung am Ende des Buches. Der Inhalt konzentriert sich a | 出版日期 | Textbook 2005 | 關鍵詞 | FE-Analyse; FE-Analysis; Festigkeitsnachweise; Proof of strength; Selection of FEA Software; Softwareausw | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-10053-9 | isbn_ebook | 978-3-663-10053-9 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|