書目名稱 | eGovernment in Deutschland - eine unvermutete Erfolgsgeschichte |
副標(biāo)題 | Vom sich selbst im W |
編輯 | Andreas Schmid |
視頻video | http://file.papertrans.cn/321/320819/320819.mp4 |
概述 | Fundierte Untersuchung zum eGovernment-Zustand in Deutschland mit überraschenden Ergebnissen – spannend zu lesen.Praktische Hinweise, worauf Staat und Verwaltung in Zukunft achten müssen.?ffentlich ge |
叢書名稱 | Edition Innovative Verwaltung |
圖書封面 |  |
描述 | .Für dieses Buch ist Professor Andreas Schmid der Frage nachgegangen, warum Deutschland in der Verwaltungsdigitalisierung im internationalen Vergleich so weit zurückh?ngt. Vermutungen und Gründe gibt es viele und sind grundlegend: sie reichen vom F?deralismus, zur Tendenz zur überregulierung bis hin zur Absicherungsmentalit?t innerhalb unseres ′Juristenstaats′. Ebenso bremsen starre Verwaltungsstrukturen und eine überbordende Bürokratie das Vorankommen. Und letztlich muss auch der fehlende Mut des Staatsapparates, den Bürger nicht als Kunden zu betrachten, als Hemmschuh genannt werden. An vielen Stellen steht sich der Staat und die Verwaltung also selbst im Weg.?.Der Autor arbeitet die Faktoren heraus, die die Entwicklung von eGovernment im Allgemeinen hemmen und den Ausbau der eGovernment-Angebote ganz konkret in Deutschland nur langsam vorankommen lassen. Die Ergebnisse seiner wissenschaftlich-empirischen Untersuchung formuliert er in seinem ernüchternden Fazit gleichwohl motivierend positiv: ?Unter den Bedingungen, unter denen wir agieren, ist es erstaunlich, wie weit wir gekommen sind. Was hoffnungsfroh stimmt, ist, dass wir in Deutschland viele Voraussetzungen erfüllen, um ein |
出版日期 | Book 2024 |
關(guān)鍵詞 | User-Zentrierung E-Government; Verwaltungsdigitalisierung; Digitalisierung ?ffentliche Verwaltung; Onli |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-44634-5 |
isbn_softcover | 978-3-658-44633-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-44634-5Series ISSN 2662-5202 Series E-ISSN 2662-5210 |
issn_series | 2662-5202 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |