書目名稱 | e-Business und die Steuerung teilautonomer Organisationseinheiten | 編輯 | Frank T. Schindera | 視頻video | http://file.papertrans.cn/321/320166/320166.mp4 | 圖書封面 |  | 描述 | Selbst- und Fremdcontrolling schlie?en einander nicht aus, sondern bilden zwei ineinander greifende Steuerungsebenen, wenn es darum geht, teilautonome Organisationseinheiten auf ein übergeordnetes Ergebnisziel auszurichten. In einem von e-Business gepr?gten Umfeld spielt dieser Aspekt eine besondere Rolle, denn er zeigt, dass das dezentrale Management die eigenen Entscheidungsspielr?ume im Sinne der Gesamtunternehmung nutzen muss...Frank T. Schindera ordnet das e-Business in einen controllingspezifischen Zusammenhang ein. Er identifiziert den Trend zur Verlagerung von Entscheidungen vor Ort und zeigt dadurch für die Organisationseinheiten auftretende Steuerungsproblematiken auf. Der Autor entwickelt eine Methodik der Steuerungsgr??enbildung, die die Autonomie der Einheiten explizit berücksichtigt, die Anbindung an die Strategie der Gesamtunternehmung erm?glicht und die Ver?nderlichkeit der Unternehmensfaktoren einbezieht. Die erfolgreiche Einsetzbarkeit des Instruments wird anhand des zentralen Einkaufs der Hewlett-Packard GmbH Deutschland demonstriert.. | 出版日期 | Book 2001 | 關(guān)鍵詞 | Controlling; E-Business; Einkauf; Hewlett-Packard; Selbststeuerung; Steuerungsgr??en; Teilautonome Organis | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87397-2 | isbn_softcover | 978-3-8244-7522-3 | isbn_ebook | 978-3-322-87397-2 | copyright | Deutscher Universit?ts-Verlag GmbH, Wiesbaden 2001 |
The information of publication is updating
|
|