| 書目名稱 | Extreme Wetterereignisse und ihre wirtschaftlichen Folgen | | 副標題 | Anpassung, Auswege u | | 編輯 | Karl W. Steininger,Christian Steinreiber,Christoph | | 視頻video | http://file.papertrans.cn/321/320072/320072.mp4 | | 概述 | Der Zusammenhang von Wetterereignissen und Klimawandel und dem tats?chlichen Schadensausma? wird in diesem Buch gründlich untersucht.Includes supplementary material: | | 圖書封面 |  | | 描述 | .Dürresommer 2003, Hochwasser 2002, Lawinenwinter 1999/2000, Wintersturm Lothar 1999: Vier zentral-europ?ische Naturkatastrophen der letzten Jahre. Mit welchen extremen Wetterereignissen müssen wir in Zukunft rechnen? Welche wirtschaftlichen Folgen sind damit verbunden? Wie k?nnen sich besonders gef?hrdete Wirtschaftsbranchen vor zu gro?er Schadenswirkung schützen? Welche Aufgaben muss dabei die Politik übernehmen? Dies sind die zentralen Kernfragen des vorliegenden Buches, in dem erstmals KlimaforscherInnen gemeinsam mit VertreterInnen der Wirtschaftsbranchen dieses aktuelle Problemfeld behandeln...Auf den bisherigen Erfahrungen mit Betroffenheit, Anpassung und Katastrophenmanagement aufbauend wurden Handlungsempfehlungen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik an gesellschaftliche Mechanismen erstellt, die allgemeine politische, fiskalische und ordnungspolitische Ma?nahmen, aber auch Ma?nahmen zur Sicherung der Versorgung im Katastrophenfall umfassen. Abschlie?end weist der vorliegende Band auf zukünftig?notwendige Forschungsschwerpunkte?und die Schaffung?hierfür?angemessener Rahmenbedingungen hin.. | | 出版日期 | Book 2005 | | 關(guān)鍵詞 | Entwicklung; Forschung; Handel; Hochwasser; Katastrophenmanagement; Klima; Klimawandel; Naturkatastrophe; Na | | 版次 | 1 | | doi | https://doi.org/10.1007/b138216 | | isbn_ebook | 978-3-540-26864-2 | | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2005 |
The information of publication is updating
|
|